Warum ist Malen nach Zahlen ein wirksames Mittel gegen Angst und Stress?

Warum ist Malen nach Zahlen ein wirksames Mittel gegen Angst und Stress?

Angst gehört für viele Menschen zum Alltag. Meditation, Yoga oder Therapie können helfen –
aber manchmal ist es etwas ganz Einfaches, das wirklich gut tut: ein Pinsel und ein bisschen Farbe.


1. Malen nach Zahlen = Meditation + Erfolgserlebnis

Malen nach Zahlen fordert dich auf, dich auf eine einfache, sich wiederholende Aufgabe zu konzentrieren:
Felder nach Zahlen ausmalen.

• Du bist ganz im Moment
• Deine Hände bewegen sich – dein Kopf wird ruhig
• Alles wird reduziert auf Farben, Formen und innere Ruhe

🎯 Das nennt man Flow-Zustand – ein natürlicher Weg, den Geist zu beruhigen und Stress zu reduzieren.


2. Kein Talent nötig – kein Druck, etwas „richtig“ zu machen

• Du musst nicht malen können – du folgst einfach den Zahlen
• Es gibt kein „richtig“ oder „falsch“
• Jeder ausgefüllte Bereich gibt dir ein Gefühl von Fortschritt und Stolz

🧠 Psychologen nennen das Mikrokontrolle – kleine, kontrollierbare Schritte, die beruhigen, wenn das Leben chaotisch wird.


3. Eine echte Art, abzuschalten

Social Media macht oft noch unruhiger. Malen dagegen:

• Beruhigt deine Augen mit sanften Farben
• Gibt dir einen natürlichen Rhythmus
• Lässt die Zeit verfliegen


4. Emotionen ausdrücken – ganz ohne Worte

Viele Menschen sagen, dass ihnen das Malen hilft, Spannungen, Frust oder Traurigkeit loszulassen.
Malen ist emotionale Ausdruckskraft ohne Sprache – du musst nichts erklären, nur den Pinsel führen.


Wenn dir alles zu viel wird: Male.
Mit jedem Pinselstrich wird die Welt langsamer – und du stärker.

Zurück zum Blog